Hallo liebe BMWler,
habe letzte Woche als Ostergeschenk mal eben meinen 3er auf einen Lieferwagen gesetzt. Das sieht auch alles nicht so wild aus..kaputte Schürze und die darunter liegende Aufnahme /Traverse, so nennt sich das wohl. Als Highlight löste der Lenkradairbag aus, welcher mir in diesem Fall mehr Schaden zufügte als wäre er nicht da gewesen. Nun es ist alles gut gegangen und es hat soweit funktioniert. Jetzt steht der BMW natürlich über Ostern schon in der Werkstatt und ich grübele seit Tagen über die zu erwartenden Kosten der Reparatur, oder ob die Kosten das Fahrzeug rechnerisch zum Totalschaden machen. Versicherungen greifen nicht da ich nur eine Haftpflicht mit Teikasko habe und offensichtlich keinerlei Glasbruch entstanden ist.
Durch lesen und stöbern kamen recht schnell aussagen über die teuren Airbagwechsel mit Steuergerät e.t.c. auf.
Meine Frage:
1. Was kostet grob abgeschätzt der Echsel des Airbags mit Steuergerät und Sensoren in einer Werkstatt?
2. Mit was muss man grob rechnen für den Wechsel der Traverse und einer neuen Schürze?
Sicherlich werde ich zeitnah eine Angebotsaussage meiner Werkstatt bekommen, aber um diesen zu beurteilen wäre ich selber gern ein wenig darauf vorbereitet.
Schöne Restostern!
Robert