Letzter Beitrag

Mercedes 209 Coupé CLK

Kabelbaum

Hallo Michael. Vor einigen Jahren wurde aus meinem 209er das Radio gestohlen. Der Dieb hatte dazu einige Radio -Gerätestecker angeschnitten - als vom Kabelbaumende entfernt. Die Folge: Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste von einer Werkstatt abgeschleppt werden. Das Gutachten war ebenso eindeutig: der beschädigte Kabelbaum musste komplett ersetzt werden. Diese Maßnahme war durchgängig von der Polizei bis zur Versicherung undiskutiert. Da mein 209er zu diesem Zweck viele Wochen in der Werkstatt war, kam anläßlich meiner Kontrollbesuche auch das Thema Kabelbaum -Austausch zur Sprache. Im Facit - und deshalb die ganze Geschichte: Induktionen und Ströme lassen eine Reparatur, Lötstellen etc. eines Kabelbaums schlicht nicht zu. Störungen sind nach einer solchen/derartigen Reparatur Programm. Beschädigte/durchtrennte Kabelbäume müssen ersetzt werden. Wegen der ganz erheblichen Kosten eines Austauschs, würde ich als Selbstzahler bei einem Unternehmen wie BOSCH gezielt nachfragen, was diese Leute noch an Ideen haben. Bei Mercedes selbst, .....ist schon die Bestellung des richtigen Kabelbaums eine längeres Abenteuer. Na ja, auch das Wechseln des Kabelbaums sollte jemand übernehmen, der versichert ist und eine TOP Ergebnis abliefern muss, also eine Werkstatt o.ä. Meine Fach -Werkstatt, vom Versicherer ausgesucht benötigte 6 Wochen - und die klare Aussage der Werkstatt danach: solch einen Auftrag übernehmen wir nicht wieder. Allerdings wurde eine einwandfreie Arbeit abgeliefert! Kleine Hoffnung..., vielleicht hat BOSCH oder ein andere KFZ -Elektronik -Wissender mittlerweile eine elegantere und preiswertere Lösung. Ich drücke die Daumen Martin