Moin,
ich habe da mal ein paar Fragen an diejenigen, die sich bereits entschieden haben oder mit dem Coupé aus dem vergangenen Winter bereits Erfahrungen sammeln konnten. Ich bin auf der Suche nach Winterrädern, die einigermaßen gut aussehen (ist mir klar, das sieht jeder anders), es stellt sich natürlich auch die Frage nach dem Format. Im Sommer fahre ich auf meinem 220d Cabrio (Handschalter) die 18" 461M in Ferricgrey mit Mischbereifung 225/40 und 245/35.
Meine Fragen an Euch:
- Würdet Ihr auch für den Winter die Mischbreifung empfehlen oder v/h das gleiche Format (und dann 205, 215 oder 225)?
- 17" oder 18"?
- Bei RDC im Sommersatz muss dieses selbstverständlich auch im Wintersatz verbaut sein oder?
- Hautsächlich bin ich mit dem Auto im hamburger Innenstadtverkehr unterwegs. Wenn nicht dort, dann längere (200-500km) Autobahnstrecken zum Eltern-/Schwiegerelternbesuch.
- Wichtig ist mir eine besonders gute Nasshaftung (da hab ich bei meinen bisherigen Recherchen "B" als beste Klassifikation gesehen), heißt das auch automatisch, dass die Haftung auf Schnee/-matsch auch gut ist? Dass damit gleichzeitig ein höherer Spritverbrauch und größere Geräuschentwicklung verbunden sind, ist mir klar, die Sicherheit geht mir aber vor.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Gruß,
Christian