Letzter Beitrag

VW B5/3BG Passat

ABS-Leuchte, Warnton, Handbremsleuchte blinkt

Zitat: Original geschrieben von Studixx Servus, ich erzähle von meinem kuriosen Fall. ESP-Kontrollleuchte - fehleranzeige, tritt sporadisch auf usw. Nach dem Löschen des Fehlers trat das Problem bei Stadtfahrten nicht auf, bis ich auf die Landstrasse oder Autobahn fuhr... Sprich die V-km/h 100-120 betrug. He.. da stellte sich die Frage.. Geschwindigkeitsgebersensor? Nö.. Aber der Gedankenfluss ist richtig! Das Problem hängte mit der Geschwindigkeit zusammen. Also.. Wäre nie auf die Idee gekommen... mal davon abgesehen gibt es mind. 4-6 Sensoren die mit ESP usw. zusammenhängen. RADIO!!! Das Original war weg, dafür aber mein altes treues. Stecker raus - Stecker rein. Wars das bis das Problem kam. Bin zum Glück nicht zur VW, sonst hätte es zig gekostet. Nur wenn man sich auskennt und mit solchen Problemen lieber gleich zur HiFi-Werkstatt. Ein einziger Kabel, der ins Radio kommt, der die Lautstärke des Radios abhängig von der Geschwindigkeit reguliert! ))) Abgezwigt, Fehler gelöscht und BINGO! Grüße, Sascha (Auto Passat 3BG, 2002, 184'000 km mittlerweile, Benziner 2.0, 115 Ps) Was du meist ist, daß beim Einbau des Radios nicht auf die Steckerbelegung geachtet wurde - immer wieder das gleiche, Radio rein und nichtmal gecheckt ob die Anschlüsse passen....naja muß jeder selber wissen..... In deinem Fall wahr sicherlich nicht nur die Leitung des Signals für Geschwindigkeit sondern auch, oder eher, die K-Leitung, welche zur "Kommunikation" der Steuegeräte dient, falsch gepinnt. Wärst mal lieber gleich zu VW gegangen...die kennen sich mit sowas aus 🙂