Ich bin Servicetechniker und von Hamburg bis München unterwegs und das min. 3 mal die Woche.
Es wurde damals aus Good Will meinerseits vereinbart das, solange ich in der Probezeit bin ich meinen Privaten nutze und dann einen Firmenwagen bekomme. Habe mir das dann alles mal durchgerechnet und mich dazu entschlossen weiterhin mit meinem zu fahren. Ohne irgendeine schriftliche Vereinbarung. Im Arbeitsvertrag steht auch nichts dazu. Wir sind eine zwei Mann Show mit der Firma in einem größeren Konzern. In der Mutterfirma ist es eigentlich ungerne gesehen, wenn Privat PKW´s genutzt werden, da diese eine kleine Firmenflotte hat.
Aber Weilheimer hat eigentlich schon Recht. Ich könnte mir ja einen Mietwagen nehmen, selbst bezahlen und anschließend über die 30 Cent verrechnen.
Ich fand halt nur die Aussage "Das ist mit den vorhergehenden Abrechnungen quasi schon im voraus bezahlt."
Wie gesagt, ich denke die Abrechnung ist eine Abgeltung der entstandenen Kosten und kein Vorschuss.
Naja, ist aber, glaube ich, auch inzwischen eher ein privates Problem zwischen Chefe und mir.
P.S.: Es sucht nicht zufällig jemand einen erfahrenen Umweltschutztechniker im Raum Köln!? :-)