Hallo Zusammen,
bin relativ unerfahren im Bereich Forum, also bitte ich um Nachsicht, wenn das eine oder andere nicht ganz so optimal niedergeschrieben ist 😉
Also nun zu meinen Problem bzw. von meinem Passat.
Ich fahre einen Passat B6 1,4 TSI ecofuel (CNG) mit 150 PS Baujahr 2009 mit stolzen 315 tkm.
In den letzten Monaten wurde die WaPu gewechselt (die ja auch Magnetkupplung in sich beherbergt) getauscht wegen nicht Funktion sowie Undichtigkeiten. Es hat nur der Turbolader funktioniert d.h. aab 3000 Touren gab´s den Raketenantrieb 😁
Nachdem Einbau (einer freien Werkstatt), original Teil von VW! ging gar nichts mehr weder Turbo noch Magnetkupplung. Nur die Fehler P10AD Magnetkupplung sowie P10AC ebenfalls Magnetkupplung und den Fehler Relais Zuheizer defekt.
Aufgrund multiblen Undichtigkeiten im Kühlsystem wurde das Thermostat inkl. Gehäuse und die Umwälzpumpe sowie das Flexrohr (hielt nur noch an einem kleinen Stück Metal) erneuert! In diesem Zuge gab es einen generalüberholten Turbolader mit allen Dichtungen und Bolzen und dennoch bleibt alles beim alten 🙁 keine Funktion! (Zur Info, als der Lader ausgebaut wurde, waren zwei Bolzen abgerissen und alle Muttern lose)
Nun die Frage, kennt jemand solch einen Fehler. Die Werkstatt weiß nicht weiter und VW möchte alle Leitungen prüfen was min. 500€ kosten soll.
Als nochmals am Freitag in der Werkstatt war, da sich das Auto komisch an hört d.h. ei Gas surrt er und stellenweise so sehr, dass es drinnen vibriert. Dabei wurde festgestellt der innere Riemen nicht mitläuft.
Ist ein Bauteil beim Wechsel der WaPu beschädigt worden der solch ein Fehler auslösen kann bzw. wurde etwas eventuell nicht beachtet (Der Ecofuel ist schon ein sehr spiezielles Fahrzeug)? Was schon gelesen habe, das wenn die Batteriespannung zu niedrig sei so ein Fehler auslösen könnte (bei der Magnetkupplung , dann bleinnt die Frage warum springt der Turbo nicht bei 3000 Umdrehung nicht an?)
Vielen Dank für eure Hilfe...