Hallo Pasi1988,
genau das hatte ich vorher auch versucht (1x nur Steller,2x komplett),
aber damit wurde es nicht besser, teilweise schlimmer.
Habe den Eindruck, dass da vielleicht mit bekannt defekten Teilen mit der Bezeichnung "Funktion unbekannt" o.ä. nochmal Geld gemacht wird - leider unschön.
Na ja, die Gebrauchtteile sind halt imho auch 20 Jahre alt!
Diese Erfahrung hatte mich weitere knapp EUR 200 gekostet...
LG - Dieter
Mein letztes To-Do:
_Tausch der Benzinpumpe (die soll manchmal "pulsieren",
denke aber, dann müssten die Schwankungen unter Last schlimmer sein.
Bei mir verursacht die BP aber zudem ein nerviges, hochfrequentes "Sirren",
da ist Tausch kein Luxus...
Und der Vollständigkeit halber:
(getauscht ohne Änderung an den Schwankungen)
_LMM (Bosch)
_Zündkerzen (Bosch)
_Zündkabel (Bosch)
_Zündspule (Original, glaube Magnet Marelli)
_Phasensteller (Original)
_Luftfilter (Zubehör)
_Ansaugschläuche, Schellen (Original)
_Temp.Sensor (Original)
_Thermostat (Behm)
_Abgaskrümmer (Original)
_Lambda-Sonde (Vorkat-/Regel-Sonde)
_Katalysator (Orginal)
_Massekabel (2x; Zubehör)
_Testweise Steuergerät (Original - keine Änderung, daher zurück getauscht)
_Motor (Lagerschaden)
In dem Bereich habe ich jetzt fast einen Neuwagen 🙂 🙂