Servus Community!
Bin momentan schwer am Überlegen, was ich nun machen soll.
Geht um eine Übergangsphase von ca. einem halben Jahr.
Ab Mai werde ich eine neue Arbeit anfangen und wenn es ebenfalls mit der Wohnung klappt, dann brauch ich 15-20min bis zur Arbeit mit dem Radl - hier spare ich demnach schon einmal unter der Woche Sprit ein und schone den Wagen somit auch(?).
Fahrzeugdetails:
VW Touran 1.9 TDI / BJ 09 / Diesel / Automatik (DSG wurde vor ca. einem Jahr gewechselt, da die Doppelschwungscheibe paar Wochen NACH privat Kauf Probleme gemacht hat 🙄
245t km aktueller Stand - jährliche Laufleistung ca. 15t km (durch neuen Arbeitsplatz vermutlich weit weniger / jedoch sind Aus und Fortbildungen meistens weiter weg, weswegen ich mich erstmal an dieser Zahl orientiere)
An den Wochenenden, werden, denke ich, aber ca. 100km bestimmt gefahren / jedes 2te Wochenende oder min. einmal im Monat dann auch +400km (Eltern besuchen)
Bei mir gilt zur Zeit, dass ich einfach sparen muss bis nächstes Jahr, denn ich bezahle Unterhalt und das nicht nur für mein Kind, sondern auch die Mutter(Ex Freundin) und die fängt erst wieder nächstes Jahr an zu arbeiten, weswegen ich dann auch wieder mehr Geld haben werde ... aber das dauert erstmal.
Habe mir auch Übergangsweise gedacht, dass ich ggf. paar Monate auch ohne Auto auskommen könnte ... aber ich denke die Spritkosten, die man da einspart, wären marginal und ob es überhaupt sinnvoll wäre, ist die nächste Frage eben - das Auto würde erstmal nicht bewegt werden und inwiefern das eben wieder "gut" ist ... vor allem bei dem Auto ... keine Ahnung.
Spritverbrauch ist bei mir so, dass ich mit einer Tankfüllung gut 900-1000km fahren kann.
Nächster Punkt!
Mir wurde mal empfohlen, dass ich keine Inspektion bei dem Alter machen soll, sondern nur eben Verschleißteile und Flüssigkeiten, etc. austauschen/machen lassen soll.
Bis jetzt finde ich die Idee super - wovor ich jedoch Bange habe ... sind nun fast 245t km auf dem Tacho ... Zahnriemen Wechsel war bei 165/170t km und der Intervall soll nach 120t km liegen, also hab ich je nach Fahrweise 2-3 Jahre Zeit - was mir definitiv reicht, denn frühestens in 2 Jahren hätte ich mir dann tatsächlich auch neues Fahrzeug geholt - aber das dauert noch ein ganzes Stück und bis dahin muss mit der Karre erstmal alles passen.
Zahnriemen also check. Nun der wohl größte Punkt ... der DPF ... weit über 200t km mit dem Auto gefahren ... bis jetzt fährt das Auto wunderbar und mache mir deswegen auch keine allzu großen Gedanken ... aber wenn es "bald" eintrifft, dass der Filter verstopft ist bzw. "voll", dann wird's brenzlich!
Nächste Option wäre natürlich, auch wenn ich bereits einiges an Geld in das Auto gesteckt habe, alleine wegen dem DSG (ca. 2500 EUR bei VW) - dass ich mir einen Kompakten Neuwagen kaufe bis 10.000 EUR oder den hier solange fahren soll, bis er wirklich nicht mehr kann ... DPF ist eben meine größte Sorge und wenn dann gleich der Zahnriemen oder ähnlich großes anfallen sollte, dann wäre eine neu Investition doch schlauer gewesen .... Fragen über Fragen
Ein Auto ist für mich momentan einfach notwendig und man ist auch viel flexibler und unabhängiger unterwegs ... daher kann ich nicht wirklich auf den Luxus erstmal verzichten - zumal mein Beruf auch eine gewisse Mobilität mit bringt - erspart letztendlich auch einiges an Stress und Zeit.
Vielleicht hat der ein oder andere paar Tipps für mich.