Zitat:
@edom80 schrieb am 30. Oktober 2016 um 17:50:52 Uhr:
Guten Abend!
Mir ist vor kurzem während der Fahrt beim Octavia 1 Modelljahr 1997 1.9 TDI kurz (Sekundenbruchteil) die Vorglühlampe im Cockpit aufgeleuchtet und gleichzeitig kurz der Motor nicht gezündet bzw. einen Zündaussetzer gehabt. Weiß einer was das bedeuten kann? Ist das der Zahnriemen oder sind da die Glühkerzen "verbraucht"?
Dank vorab!
Gruß
Die Glühkerzen werden nur für den Start eines kalten Motors benötigt, solange er gut anspringt besteht da keine Gefahr. Wenn der Zahnriemen Ärger macht, merkst du das sofort, ein gerissener Zahnriemen ist meist auch der Tod des Motors (deshalb: Wechselintervall unbedingt einhalten!). Die Vorglühlampe hat zusätzlich die Funktion, Motorstörungen anzuzeigen. Deren gibt es natürlich viele mögliche. Wenn du ganz sicher gehen möchtest, laß den Fehlerspeicher auslesen (allerdings werden manche Fehler beim nächsten Start des Motors gelöscht). Ich persönlich würde das Aussitzen und sehen, ob es nochmals auftritt - dann kann man ja immer noch nach den Ursachen forschen...
Gruß Bill