Letzter Beitrag

Peugeot A9 208

208 1.2 Puretec 82 Öldruck Pumpe defekt?!?

Hallo , Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, da ich glaube beim privaten Autokauf arglistig getäuscht wurden zu sein. Ich habe vor ca. 3 Monaten einen Peugeot 208 (EZ2016, 50KW, Hubraum 999, pure tech) mit 107.000 km gekauft. Jetzt nach 3 Monaten und 110.000 km ging nach einer 300 km langen Autobahnfahrt (sonst fahre ich ausschließlich Großstadtverkehr) die rote Ölkeuchte an mit dem Hinweis, das es zu wenig Motoröldrück gibt. Der Hinweis ging sofort wieder aus. Nach 15 min Fahrt habe ich das Auto dann abgestellt. Ich habe erst versucht bei einer freien Werkstatt den Schaden beheben zu lassen. Niemand wollte den reparieren. Schließlich musste ich zu Peugeot. Heute kam der Anruf von Peugeot, dass es kein Öl mehr gab. Am Tag des Erwerb des Autos habe ich extra Öl eingefüllt und der Stand war normal. Ich habe leider keine Ahnung, aber wie mir der kfzmeister erklärt hat, ist das natürlich viel zu viel Verbrauch. Öl tritt allerdings nicht aus. Der Zahnriemen müsste gewechselt werden. Die Kolben des Motors können kaputt sein, ggf auch die Ölpumpe. Über kurz oder lang müsste wohl ein neuer Motor rein. Wer weiß wie lange der noch fährt, also wirtschaftlicher Totalschaden. Ich habe gefragt, ob der Fehler schon vor 3 Monaten bestand. Er meinte höchstwahrscheinlich schon. Die Verkäuferin meinte aber an dem Auto ist nichts. Es wären keine Schäden bekannt. Hätte sie mir das mit dem sehr hohen Ölverbrauch nicht sagen müssen bzw was für Folgen das hat? Besteht die Möglichkeit, dass der Fehler tatsächlich erst plötzlich nach dem Kauf aufgetreten ist ? Ist das arglistige Täuschung? Wie kann ich das nachweisen und Anzeige wegen Betrug stellen ? Danke schonmal [Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geringer Motoröldruck und sehr hoher Ölverbrauch' überführt.]