Letzter Beitrag

BMW E39 5er

Motorhaube bowdenzug

Hallo Leute , mich hats gestern auch erwischt, musste wasser nach schütteln und wollte morgen eigentlich ölwechsel machen. 1. zierleiste am einstieg kräftig, aber bestimmt nach oben wegziehen, dann hat mans mit der seitenverkleidung nachher einfacher. == IST erledigtg 2. knopf für die elektrische heckklappenverriegelung ausbauen, plastikschraube unter dem hebel zum öffnen der motorhaube um 90° verdrehen. die verkleidung unterm lenkrad lösen, en hebel abschrauben, dann kann man die gesamte seitenverkleidung in richtung sitz schieben === Problem hab alles gemacht konnte trotzdem nicht wegschieben, seitenverkleidung ist ja auch die Ablegefläche linker Fuß / Automatikgetriebe) die sitzt fest, und wenn ich drann ziehe hab ich das Gefühl, dass der Plastik jetzt bricht oder das beim zurück stellen nicht mehr passt === Gibt es dort ein Trick ? 2 frage : konnte durch eine Spaltöffnung mit einer dünnen Zange den bowdenzug schnapppen , hab gezogen wie ich konnte= es passierte leider nichts , gar nichts desweitern kann ich das Plastik teil vorne an den Nieren / biisschen Kraft hochziehen = linke seite kann ich hoch heben , rechte seite nicht ( wenn ich jetzt vor der Motorhaube stehe und in den Innenraum reinschaue = für die Seite klarheit ==== ist dort auch noch was kaput gegangen ??? gibt es noch andere Möglichkeit schnell motorhaube zu öffnen = unkomplieziert Möglichkeit bitte Danke im Voraus Leute brauch eure hilfe sehr , hab bloß am Freitag einen 2200km weg vor mir und nächsten Donnerstag zurück, deswegen will ich das alles so schnell. P.S. das Auto 525i habe ich mir erst vor kuzem zugelegt, davor 528i= mit dem hatte bis 419000 km keine Probleme ( also solche komischen wie seilzug motorhaube)