Letzter Beitrag

Seat 2 (1P) Leon

2.0L TFSI Facelift (211 PS); Rasseln bei Gasabnahme

Hallo Leute, ich suche seit einigen Tagen in div. Foren rum und will nur mal um "Berichte" oder Tipps bitten, von denen, die die genaue Antwort kennen oder das "Problem" selbst schon hatten. Ich fahre seit knapp 11 Monaten / 10.000km einen 2009er Leon FR (1p), 2.0L TFSI mit 211 PS. Bin bisher fast immer mit einigermaßen lauter Musik gefahren und habe wirklich null Probleme oder Unregelmäßigkeiten was das bedienen und bewegen des Autos angeht.. läuft alles super, Anzug stimmt, Standgas stimmt, keine klappernden Geräusche beim Gang einlegen, Verbrauch normal, Ölstand im Soll.. naja stimmt eben alles und macht ordentlich Spaß. Vor ein paar Wochen ist mir jedoch aufgefallen, dass ich (am lautesten zwischen 2.000 und 3.000 Umdrehungen) ein Rasseln unter der Haube höre, welches aber nur "im Rollen" mit eingelegtem Gang erscheint. Beim "normalen Gas geben", Kuppeln, beim "Treten" usw. hört man das rasseln nicht, ergo nur wenn die Motorbremswirkung eintritt. Außerdem habe ich auch das Gefühl, dass dieses Rasseln bei offener Haube auch ohne Gang hörbar ist, obwohl es beim ausrollen ohne eingelegten Gang nicht da ist. (kann aber auch einfach nur die Wahrnehmung sein, da ich ja weiß dass es beim "rollen" da ist) Aufgefallen ist mir das ganze nicht, da Musik, normale Gespräche mit dem Beifahrer oder einfach ein nicht darauf achten dieses Geräusch ausblendet.. seit ich es aber höre trau ich mich schon kaum noch Musik an zu machen, falls noch was dazu kommt an Geräuschen 🙁 Alles in Allem, die Frage an Fachkundige bzw. 2.0L TFSI Fahrer: Ist dieses Rasseln "Stand der Technik" und ungefährlich? Wenn nein, was war es bei euch? Bringt diese berüchtigte "Wastegate Klammer / Turboklammer", welche in diversen VW/Audi Foren genannt wurde denn Abhilfe? Wenn ja wäre eine Teilenummer dazu sehr hilfreich 🙂 (Steuerkette wurde vorm Kauf vom Händler gegen eine verstärkte getauscht, Service war zum Kauf neu, TÜV auch neu) Danke für's Lesen, hoffe auf Antworten 🙂