Hallo, ich habe auch den M3 mit Competition Packet.
Zum "Langstreckenkomfort" das Adaptive Fahrwerk ist auf der Langstrecke "ok" also nur im "Comfort" zu gebrauchen.
Ab 200 wird es schwammig und fühlt sich einfach nicht so gut an. Im Stadtverkehr versagt das Fahrwerk für mich komplett. Selbst im Comfort Modus fragen mich die Mitfahrer ob das Fahrwerk nicht im Sport Plus Modus ist.
Es ist übertrieben Hart und bei unsren guten Straßen zuständen muss man sich am Lenkrad festhalten um nicht aus dem Sitz zufallen. Schade.. ich habe jetzt bei uns ein KW Variante 3 verbaut und bin überglücklich, auch wenn ich die "Adaptive" Funktion verloren habe. Wenn es das richtige Fahrwerk ist braucht man auch nicht umschalten. KW beschreibt es selbst am besten. "So komfortabel wie möglich, so straff wie nötig". Merkt euch, hart ist nicht gleich sportlich, dass will BMW den M Kunden halt vermitteln..
Ich wollte damals unbedingt das CP und das gibt es eben leider nicht ohne das Adaptive Fahrwerk.
Die Sitze sind Sagenhaft, ich hatte anfangs Zweifel da die CP Sitze keine el Lordose haben. Sie unterstützen den Rücken einfach perfekt, ich habe noch einen 5er mit den Komfortsitzen und in den M3 Sitzen kann ich einfach länger Sitzen, ich finde sie Klasse! Ansonsten ist das meine Persönliche Meinung🙂 Solltet ihr fragen haben, gerade zu dem KW Fahrwerk könnt ihr mir gerne eine PN schreiben🙂
Gruß Flo