Morgen zusammen,
ich hätt da ein kleines Problem mit dem Golf meiner Mum: Ab und an - alle paar Kilometer - hat er ein leichtes Ruckeln, ich würd mal sagen, als gäbs nen einzelnen, kurzen Zündaussetzer. Also wirklich recht gering, es wundert mich, dass sie das überhaupt bemerkt hat 😮
Nunja, VAG-Com spuckte die Fehler "AGR Grundeinstellung nicht durchgeführt" und "AGR Durchsatz zu groß" aus. Hatte es dann zunächst einfach mit der Grundeinstellung probiert, wenig überraschend hat das nichts gebracht.
Die Symptome sind dann wohl bis jetzt gleich geblieben mit der Ausnahme, dass irgendwann auch die Motorkontrollleuchte anging. Also hatte ich vorhin nochmal ausgelesen - die gleichen Fehler wieder.
Daraufhin das AGR Ventil ausgebaut. Vom optischen würd ich jetzt sagen, sauber ist natürlich anders, allzuschlimm schauts aber auch nicht aus. Im ausgebauten Zustand dann angesteuert - bewegt hat sichs so wie es meines Erachtens sollte, der Ventilhub war auch ganz ordentlich.
Gut, dann noch vorsorglich die Drosselklappe rausgenommen (ziemlich versifft) und nach nem kurzen Blick in den Luftfilter festgestellt, dass man aus dem doch erhebliche Mengen Öl und Dreck rauskriegen würde.
Daher jetzt meine Fragen:
Würdet ihr meinen, dass der Fehler auch aus Richtung Drosselklappe kommen könnte oder ist da der Fehlerspeicher recht zuverlässig? Also sprich Drosselklappe saubermachen, neuen Luftfilter, neue Dichtungen (und natürlich neue Stehbolzen/Schrauben fürs AGR Ventil 😉 ) oder gleich auch das Ventil selbst mitmachen? Beziehungsweise lässt sich das auch irgendwie sinnvoll reinigen? Seh nicht, wie ich da vernünftig hinkommen sollte, im Web schreibt einer was von Bremsenreinigerbad/kleine Bürste... Halte das nur nicht für recht vielversprechend, der hatte allerdings wohl auch das Problem, dass es komplett klemmte, vielleicht bringts da mehr...
Wenn Saubermachen wärs vermutlich gut, das Ventil ausfahren zu können, hat jemand die Pinbelegung zur Hand?
Wenn gleich neues Ventil: Von wo? kfzteile24 hat n Pierburg für 135 Eurotaler da, das kann dann bei VW auch nicht mehr recht viel teurer sein, oder? Hat da wer nen Preis? Oder ne bessere Quelle?
Beziehungsweise gibts bekannte Probleme mit dem kleinen Bommel, der am Ventil hängt und wohl irgendwie als Geber fürn Umgebungsdruck zuständig ist?
Und zu guter Letzt: hätte grade jemand den Kanal für die Drosselklappen Grundeinstellung da?
Joa, das sollts gewesen sein. Ich danke schonmal für die Hilfe und hoffe, dass euch die Hitzewelle nicht allzusehr röstet 🙂
Viele Grüße
geraet