Hallo,
ich dachte mir es ist an der Zeit mal ein kleines Update zu geben.
Nun hat die Kiste 330 TSD. runter.
Da ich so schlau war und bei 250 TSD. bei MB auf Kulanz den Kettenspanner samt Kette erneuern hab lassen, ist es bis dato zu keinen weiteren Motorschaden gekommen.
Dafür ist bei knapp 220 TSD der Wandler gekommen. Zu meinem Glück habe ich noch die 5Gang Automatik verbaut, so das ich mit 700,- € für die Überholung des Wandlers ganz gut weggekommen bin, abgesehen von den Nerven, Zeit und damit verbunden Arbeitsausfall=Geld (2 x Getriebeölwechsel ohne Ergebnis), die es gebraucht hat den Fehler auf den Wandler zu reduzieren und nicht das gesamte Getriebe für über 2000,- € ganz zu überholen um hinterher den Wandler als Krönung, trotzdem noch machen zu müssen.
Ein Kollege mit 7 Gang hatte schon das 2te Mal, bei zuletzt nicht einmal 120 TSD, die Schaltplatte für 1400,- € erneuern müssen. Das erste Mal war bei knapp 70 TSD auf Kulanz bei MB.
Leider ist mein Vertrauen in MB trotz der Kulanz sehr stark erschüttert.
Warum setzt man 9 Gang Automatiken ein obwohl der 7Gang Automat schon Mist war?
Warum einen neuen Motor als Ersatz für den katastrophalen M651 entwickeln, welcher trotz besseren
Wissens ebenfalls NUR eine Kette besitzt, ist für mein technisches Verständnis nicht nachvollziehbar.
Fazit: Mercedes kommt für mich in Zukunft, wenn überhaupt, nur noch als E-Auto in Frage.