Hallo Motortalk,
ich komme aus Tschechien und deswegen ist mein Deutsch nicht 100% perfekt. Ich verstehe aber fast alle Beiträge die ich hier gefunden habe und sie müssen sich also bei ihre Antworten nicht sprachlich begrenzen.
Vor ein paar Monaten habe ich eine BMW 320i E93 BJ 2008 gekauft. Laufleistung ist jetzt etwa 74t kilometer. Vor etwa zwei Wochen habe ich gemerkt, dass die gelbe Motor-Management Leuchte eingeschaltet ist. Der BMW Mechaniker hat nach eine Motordiagnose festgestellt, dass der NOx Sensor defekt ist. Angeblich is dazu noch der Thermostat überhitzt, aber er funktioniert noch. Jetzt will der Mechaniker etwa 800EUR für Reparatur haben.
Ich habe auf e90post.com gefragt, ob die gelbe Leuchte etwas mit dem NOx Sensor zu tun hat und fast jeder hat gesagt, dass der defekte Sensor die gelbe Leuchte nicht anmacht (es gibt wenige Menschen mit 320i da). Der Sensor is 100% defekt, denn ich merkte fast alle Kennzeichen (insbesonders Probleme beim Losfahren im ersten Gang). Ich fürchte, dass der Motor dazu noch andere Probleme haben könnte und dass ein anderes Problem die gelbe Leuchte verursacht hat. N43 is leider nicht ganz zuverlässig. Meine Frage ist also: Kann der NOx Sensor (oder Thermostat) die gelbe Leuchte anmachen?
Sonst scheint alles in Ordnung zu sein. Der Motorlauf ist Leise und ohne Ruckeln. Ich will aber nicht Geld in ein unreparierbares Auto einstecken, um dann die selbe gelbe Leuchte wieder zu sehen.
Danke für alle ihre Antworten!
AWC