Letzter Beitrag

VW B6/3C Passat

Parkassistent,ACC und co. - wird der Mensch langsam überflüssig?

Das ACC ist für mich als Vielfahrer (ca. 60-70.000km/Jahr)und Techniker, der auch mal im Auto angerufen wird eine echte Unterstützung und hat schon so manchen Unfall ohne Herzattacken für mich verhindert. Die nun enthaltene City-Notstop-Funktion kann so manchem unvorsichtigem Fußgänger oder Kind das Leben retten ... diesen Assistenten für unsinnig und überflüssig zu erklären ist aus meiner Sicht Selbstherrlichkeit und Überschätzung der eigenen Fähigkeiten. Das DCC ist auf schlechten Fahrwegen und "löcherigen" Autobahnen sehr hilfreich, es wirkt nicht nur auf die Dämpfersteuerung,sondern gibt die Daten auch an ESP und ABS weiter. Es ist ein Sicherheitsfaktor, der auch die langsam schlechter werdende Dämpferleistung über einen großen Zeitraum ausgleicht. Eine keinesfalls unsinnige Technik. Lane-Assist und Side-Assist sind ebenso hilfreich unterstützend und verhindern einen Herzstillstand, wenn man wegen mangelnder Konzentration in den anderen Fahrraum gerät. Auch dieser Assisten(ten) zählt für mich in den Fahrsicherheitsbereich. Park-Lenk-Assistent .. da kann man durchaus von Luxus sprechen .... aaaaber, welcher Autofahrer ist in der Lage definitiv zu sagen .... dies Lücke ist genau 80cm länger als mein Fahrzeug und es passt hinein ..der Assistent zeigt es an und man braucht nachfolgenden Verkehr nicht mit unsinnigen Reinquetschversuchen, die oft dann abgebrochen werden, zu behindern. Wenn der Assistent eine Lücke gefunden hat, kann man ihn ja abschalten und selbst einparken um sein Ego zu erhalten ... ich tu das nicht und lasse das System die Arbeit zu Ende machen, denn ich habe festgestellt ...besser kann ich es auch nicht Das wäre es erst mal ... die Assistenten ersetzen keinesfalls den Menschen, aber sie unterstützen ihn tatkräftig ... nur den meisten sind zu stolz dafür sich helfen zu lassen ... bis es dann kracht ...