Letzter Beitrag

Mercedes

Motor springt nach längerer Standzeit (so 24h) sehr schlecht an. OM646

Problem gelöst: kurz noch einmal ein paar Schlagwörter für die Sufu vorweg: OM646 springt schlecht an. Längere Standzeit. Glühendstufe. P0670 2293-000 2293-014 Vorglührelais Glühstifte, Glühkerzen. Ich habe jetzt die Endstufe selbst gewechselt. War überhaupt kein Problem. Ist zwar etwas fummelig, aber mit etwas geschickt und ausreichend Werkzeug - insbesondere der Verlängerungen im 1. und 2. Knarrenkasten... Zuallererst muss der Unterbodenschutz - komplett - entfernt werden. Anschließend kann man auf der Fahrerseite von unten die Endstufe sehen. Beim OM 646 ist diese unterhalb der Ansaugbrücke (von oben betrachtet) verbaut. ACHTUNG: Batterie abklemmen: die Montage bzw. Demontage geht nur, wenn ihr mit Euren Händen am Anlasser vorbeihuscht. Es empfiehlt sich die Stecker vor dem abschrauben zu lösen. Der Runde ist dabei nicht so die Schwierigkeit. Arretierung anheben und ruterschieben. Der Ovale ist da schon schwieriger... Zweite Person von oben mit einen Schraubenzieher an der Verbindung drücken und einer von unten - dann geht´s. Ohne zweiten Mann gib es Schrammen am Handgelenk... Anschließend die beiden Befestigungsschrauben mit einem Torx und doppelter Verlängerung einfach von unten abschrauben. Neue Endstufe montiert, festgezogen und die Verbindung zum Strom wieder herstellten. Montage des Bodenschutzes - fertig. Fehlermeldung sind weg und der Wagen springt wieder an. So wie er soll... Denk an Eure Sicherheit wenn Ihr den Wagen aufbockt. Zeitaufwand: ca. 30 min.