Hallo Leute,
ich habe in meinem neuen Gebrauchten ein seltsames Problem mit dem Kombiinstrument. Vorweg sei gesagt, dass dieses Problem aufgrund Gewährleistung/Garantie sowieso beim Händler kostenfrei repariert wird, allerdings würde ich vorher gerne ungefähr abschätzen können was das Problem genau ist.
Und zwar:
Bevor ich den Wagen starte sind ja, völlig normal, einige Kontrollleuchten an. Wenn ich den Wagen nun starte gehen alle Kontrollleuchten aus, außer die für die Handbremse (die auch gezogen ist)....was aber nun merkwürdig ist ist, dass dabei auch die Kontrollleuchte des rechten Blinkers, der Batterie und der Glühlampen ganz schwach mitleuchten (in ihren eigenen Farben). Löse ich die Handbremse erlischt das Handbremssymbol und alle anderen Leuchten sind dann auch völlig erloschen.
Gleiches Problem, wenn ich während der Fahrt die Blinker betätige: die Kontrollleuchte für bspw. den rechten Blinker blinkt dann ganz normal aber es blinken dann zB auch ganz schwach die Kontrollleuchten für Öltemperatur und Batterie mit...ähnliches Phänomen beim linken Blinker nur dass dann zwei anderen Kontrollleuchten ganz schwach mitblinken. Gleiches auch wenn ich die Nebelschlussleuchte einschalte. Das Symbol der Nebelschlussleuchte leuchtet ganz normal...zwei andere Symbole leuchten schwach mit.
Was könnte dieses Phänomen auslösen? Ein Massefehler oder sowas?
Danke für eure Antworten