Moin zusammen,
ich bin gerade in den finalen Zügen, eine KE125 wieder herzurichten. Ist ein älteres Modell, die allerdings bereits eine automatische Ölzufuhr hat. So ziemlich in erster Generation zu seiner Zeit und entsprechend (un-)zuverlässig, wie man liest, was man oftmals erst merkt, wenn man einen Motorschaden hat. Deshalb habe ich mich dazu entschlossen, den entsprechenden Bowdenzug auszuhängen, den Zufuhr-Schlauch abzuklemmen und fortan selbst zu mischen.
Mir stellt sich jetzt aber die Frage, mit welchem Verhältnis mische ich am besten für dieses Fahrzeug? Im Handbuch steht natürlich nichts (klar, Kawa glaubte ja auch an die Zuverlässigkeit des Bauteils), aber weiß jemand vielleicht, wo ich solche Infos herbekommen könnte? Vielleicht gibt es irgendwo eine zentrale Übersicht nach Herstellern/Typen.
Besten Dank im Voraus, für jeden Hinweis wäre ich Euch dankbar.
Danke und beste Grüße aus Hamburg!