Ich habe kürzlich eine alte Freundin bzgl. ihrem 250 CGI technisch unterstützt. Sie kaufte das Teil mit ca. 100.000km bei Mercedes mit der angebotenen "Garantie" von "Car Garantie"!
Bei ca. 110.000 km auf der BAB in Höhe Braunschweig rollte die Fuhre dann gerade noch mit einer Störmeldung auf einen Parkplatz.
MB-Braunschweig holte das Auto, und das Drama nahm seinen Lauf.
Auftrag geben....Motor teilzerlegen...Gutachter von der Rep-Kosten-Garantie-Versicherung kommt...
Die Steuerkette war gerissen und der Motor im Arsch.
Zankerei wegen SB von 20%, weil ja über 100.000km drauf waren.,,,..
Es wurde beschlossen, einen neuen Motor einzubauen.
Der Meister schwafelte was von "Wertsteigerung"...unglaublich, wie ich finde.
Schon nach ca. 6 Wochen konnte der Daimler dann mit frischem Motor abgeholt werden.
Es folgte erneute Zankerei, das keine Materialscheine von der Werkstatt vorzeigbar waren.
Die Leihwagenkosten waren inzwischen auch ordentlich angewachsen....
aber egal! Der gute alte 250CGI lief wieder!
Diesmal sogar ca. 10.000km störungsfrei.....bis zum Samstag.
Irgendwo in Thüringen auf der Landstrasse meldet sich die Klartextanzeige im Kombiinstrument in roter Schrift, nachdem der Karren in den Notlaufmodus gegangen ist und bemängelte den Kühlwasserstand.
Also sofort angehalten......zum Glück war schon wieder ein Parkplatz in der Nähe...Haube auf...Dampf ohne Ende...Eine geraucht, bis Dampf weg....und folgende Feststellung gemacht:
Die Fachkräfte haben beim Tausch des Aggregates zwar allle Wasserschläuche wieder aufgesteckt, aber eine Schlauchklemme im Bereich der Spritzwand ignoriert. Dieser Murks hat tatsächlich ca. 10.000km gehalten, bis der Formschlauch vom Stutzen gehüpft ist.
Mercedes-Notdienst angerufen...gewartet.....erneut angerufen....gewartet.....zurückgerufen....erfahren, daß MB im tiefsten Thüringen nicht greifbar ist und die Sache der ADAC übernähme....gewartet...gewartet usw.
Nach gut 4 Stunden kam der Retter in gelb und nach dem Abschleppen konnte die Fahrt im ADAC-Clubmobil fortgesetzt werden!
Klar kann mal eine Schlauchklemme vergessen werden! Das hätte man aber gemerkt, wenn man in der ca. 6-wöchigen Reparaturzeit am Schluß noch die Gelegenheit gefunden hätte, das Kühlsystem abzudrücken!
Meine Bekannte hat natürlich nun noch mehr Vertrauen in ihr "Premiumfahrzeug" und plant schon den Verkauf dieses Wunderwerkes der Ingenieurskunst!
Vermutlich wird es ein Nissan....denn den hat sie sich in der Ausstellungshalle des Partnerbetriebes des ADAC sehr lange angeschaut!
Mein Fazit: Wenn ich Mercedes fahren will, dann bestelle ich mir ein Taxi!