Letzter Beitrag

VW 2 (7N) Sharan

NOX-Sensor kurz nach Abgas-Software-Update defekt

Ca. 50 km nach dem Softwareupdate bekam ich, wie bereits oben beschrieben, die Meldung : "AD-Blue prüfen, Reichweite 1050 km". Ich habe das Fahrzeug umgehend zur VW-Werkstatt gebracht. Dort wurde eine Diagnose durchgeführt. Das Ergebnis dieser Diagnose lautete (ich kann nicht den genauen Wortlaut wiedergeben, jedoch die "Kernaussage"😉: "NOx-Sensor defekt. In der VW-Werkstatt ist genau dieses Fehlerbild im Kontext zum Update (Ad-Blue - NOx-Sensor) kein Einzelfall. Seitens VW gäbe es derzeit keine konkrete Lösung zur Behebung des Problems. Wie es da weitergeht kann niemand vorhersagen. Das Fahrzeug steht jetzt erstmal da... Logischerweise bringe ich diese Fehlermeldungen mit dem Update in Verbindung. In einer freien KFZ-Werkstatt wurde mit zu dieser Problematik folgendes erklärt (hört sich sehr Plausibel an): Der Sensor selbst sei nicht defekt. Er unterliege zwar einem Verschleiss, jedoch ist dies ertmal nicht weiter wild. Der Sensor arbeitet in einem definierten Meßbereich. Mit zunehmendem Verschleiss liefert der Sensor Werte, die abseits seines eigentlichen Messbereiches liegen (er streut). Eine Fehlermeldung kommt erst dann, wenn ein Messwert ausserhalb des durch die Software definierten Toleranzfeldes liegt. Solange also kein Fehler angezeigt wird, kann man vereinfacht erstmal sagen, der Sensor ist nicht defekt. JETZT kommt das Update und verschiebt das gesamte Toleranzfeld. Der Sensor selbst arbeitet aber weiterhin in seinem eigentlichen Messbereich (incl. seiner Streuung). Durch Verschiebung des Toleranzfeldes nölt nun aber die Software, der Sensor habe einen Wert gemessen der nicht in das neu definierte Toleranzfeld passt. Wer hat nun den Bock geschossen? Für mich ganz klar VW. Denn die haben die Randbedingungen für den Sensor geändert, aber nicht den Sensor angepasst. Oder anders: die alte Hardware passt nicht zur neuen Software. Und das ist eigentlich nicht mein Problem! Man vergleiche mal: Vor einiger Zeit wurde in den USA der Richtwert für Bluthochdruck gesenkt. Plötzlich leideten 46% der US-Bürger unter Bluthochdruck (zuvor waren es rund 30%). Sind die nun alle von Heut auf Morgen krank geworden? Nein. Die Randbedingungen wurden nur geändert... Ich bin trotz allem sehr gespannt, wer den Bon am Ende bezahlen soll... Ich hab da so ne Vermutung. Allerdings werde ich das nicht ohne massiven Widerstand über mich ergehen lassen. Soviel ist sicher.