Hallo,
Ich stelle mal meine Frage hier im Thread, da es sehr verwant ist.
Ich wollte heute wegfahren und mein Auto kam mir vor wie ein Käfer mit kaum Durchzug was auch am geringfügig am ruckeln ist.
Opel Vectra B Caravan '98-99 1,8 ecotec Benziner 85 kw müsste er haben.
Heute wars ja nicht gerade kalt. um die 30 Grad draußen.
Demnach war er zum Glück etwas schneller auf Temperatur.
Mein Veggi ^^ startet "kalt" normal, Standgas normales und ruhiges Verhalten bei ca. 800 U..
Gas im Leerlauf: Der Motor läuft normal jedoch mit holpern/ploppern nach oben als würde er nocht auf allen Pötten laufen...
Anfahren im ersten Gang: Der Motor stottert etwas langsam hoch und hat bei kommender Kuplung und bei normaler Fahrt das Problem schwach zu laufen. Gefühlte halbe Leistung.
Jetzt wird der Motor langsam wärmer, ruhiger und auch der Zug wird besser.
Bei einer Temp. von 78/80 Grad, verschwundet das Problem. Ich konnte auch wieder ohne bedeken wegfahren.
Gesagt, getan. Das Auto stand ne Stunde in der Sonne und bei starten mit ca. 70 Grad Temp. machte der Motor wieder leichte Anzeichen bei Gasgeben im Leerlauf. Bei knappen 0 Grad war wieder alles ok. Ab nach Hause.
So nun kommt ihr. Ich muss heute Abend in die Nachtschicht. 😁
Danke für Antworten. 🙂
PS.: Der Motor ist mit 259tkm sauber ohne Marderbefall. Zündkerzen sind noch nicht kontrolliert. Meine Besitzzeit ist ab 231tkm. Bis jetzt keine Probs bis auf nen Nockenwellensensor und so einem Kühlwasserventil was mir den Motor beim fahren fast trocken gelegt hatte. (Das macht Laune :/ )