Letzter Beitrag

Porsche 924 924

Er erwacht nicht mehr...nach 5 Jahren...

Hi ALL, würde gern meinem jungen Freund mit Rat und Tat zur Seite stehen, Daddys 924S nach 5 Jahren Gartenstandzeit wieder zum Leben zu erwecken! Jedoch stosse ich hier an meine Grenzen, zumal die Technik mit dem seinerzeit von mir gefahrenen 924 gänzlich abweicht. PROB: messbar kein Zündfunke, mE. auch keine Einspritzung, die (neuen) Kerzen sind trocken! (Naja, DG soll ab 160 U/min. erst aufregeln? - im Forum gelesen?) Getauscht wurden: Verteiler und Kappe, alle Zündkabel, Benzinpumpe, Zündschloss, Kerzen, mE. fälschlich auch die Zündspule - wird rückgerüstet - die Neue erscheint mir zu klein und die Alte gemessen im Durchgang völlig OK... welchen Widerstandswert muss sie haben??? ES IST EIN 924S, also eigentlich ein 944 technisch... FERNER: Wo sitzt die Hallsonde der Transistorzündung, wo sitzt das Zündsteuergerät, welche Faktoren könnten noch infrage kommen? Der Porsche wurde vor 5 Jahren mit eigener Kraft auf das Grudstück gefahren - steht seitdem im Freien, bevor Daddies Söhne sich seit März 2011 bemühen, ihn wieder zum Leben zu erwecken. Das von mir vorrangig gesehene Problem der nachgerüsteten Bosch Ultraschall - Alarmanlage MIT ZÜNDUNTERBRECHUNG??? scheint es auch nicht zu sein - ich weiss aber ehrlich gesagt mit den Werten von 4,9Volt intern und gegen Masse nicht viel anzufangen. Das Schloss ist jedenfalls völlig zugerostet - beim abziehen der Kabel von selbigem Schloss wurde die Warnblikanlage aktiv, mehr passierte nicht. Bin für jeden Hinweis dankbar, vielleicht bekommen wir so einen der eher raren "S" nochmal auf die Straße - zumal aus Erstbesitz und (von Bremsen und Leitungen mal abgesehen) in rostfreiem O-Zustand - den Unterboden habe ich noch nicht untersucht. LG Celly für Richard und seinen Bruder