Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen. Es handelt sich um die Variante mit 160 PS.
Zitat:
@michl52 schrieb am 9. März 2023 um 11:32:18 Uhr:
Zitat:
Der Händler hatte den Auftrag nichts weiter zu machen außer die Analyse, als ich 2 Tage später mal angerunfen habe wie es eigentlich aussieht war schon die Steuerkette getauscht. Also hat er jetzt eine neue Steuerkette, vom VW Händler gemacht.
Seit diesem Steuerkettentausch hat der Golf sporadisch Startprobleme. Ich bin wieder zu dem Händler mit dem Thema, da hieß es nur es könnte auf keinen Fall mit dem Steuerkettentausch zusammen hängen. Ich würde sagen bei ca. 1 von 10-15 Starts gibt es die Probleme.
Das kommt mir trotzdem komisch vor, und dass der Händler die Kette wechselt ohne Auftrag (Kosten bei VW min. 1500 €) schon gleich zweimal. Falls dem tatsächlich so ist, würde ich bei VW kräftig nachhaken. Ich hatte meinen auch mal bei VW in der Inspektion und bekam ihn defekt zurück. Wobei die Startprobleme durchaus mit der Kette zusammenhängen können (Nockenwellenversteller etc.).
Naja das war auch ein ziemliches Theater, die Rechnung war ca. 2500€ und ich hab mich dann geweigert diesen Betrag zu bezahlen weil ich es nicht in Auftrag gegeben habe, haben uns dann auf einen deutlich niedrigeren Betrag geeinigt. Aber deshalb hatte ich auch wenig Lust da weiter zu streiten, als es dort hieß "Die Startprobleme können auf keinen Fall was mit dem Steuerkettentausch zu tun haben"
Die Werte im Kombiinstrument sehen soweit alle plausibel aus, eine Möglichkeit die Werte beim starten auszulesen habe ich leider nicht.
Vielen Dank für die ganzen Infos, es steht jetzt demnächst eh ZK Wechsel nach 4 Jahre und auch Ölwechsel an, ich werde in dem Zuge in der freien Werkstatt hier ggf. auch mal die Kompression messen lassen und die Sensoren überprüfen lassen.