Zitat:
...bin jetzt etwas schlauer, hatte nicht verstanden, dass die Verschiebeelemente in der richtigen Position einrasten (Kugel mit Feder). Dachte, dass die Feder und Kugel nur Druck ausüben, was natürlich Unsinn war. Man kann dadurch die richtige Position wohl auch "fühlen", wenn die Kugel einrastet. Die von mir genannten Positionen sind wohl nicht ganz korrekt gewesen. Allerdings sind die Verschiebeelemente (wie auch immer die korrekt heißen) beim Durchdrehen der Kurbelwelle (nach dem korrekten Auflegen der Ketten) hörbar eingerastet. Den korrekten Sitz kann man durch die Bohrungen, in denen die Steller sitzen, kontrollieren.
Hallo
Der Beitrag ist schon etwas älter aber ich hoffe trotzdem noch Hilfe bekommen zu können.
Ich habe aktuell einen 2.0 TFSI im zusammenbau. Weil die Anleitung im Aldata etwas merkwürdig ist habe ich jetzt etwas bedenken das die Schiebeelemente der Auslass NW nicht richtig stehen könnten. Die Ketten sind alle montiert und der Motor von Hand durchgedreht.
Müssen die Schiebeelemente jetzt richtig stehen? Es war kein Problem die Magnetventile einzusetzen.
Ich habe bei der Montage der NW die Elemente in verschiedene Positionen geschoben aber es hat nur einmal in den Deckel gepasst so das beide Kettenräder in einer Flucht stehen.
Kann es trotzdem sein das die Schiebeelemente falsch stehen?
MfG Ralf