Letzter Beitrag

Audi FZ Q4

Q4 e-tron: Infos & Diskussionen

Zitat: @StefanLi schrieb am 15. November 2021 um 15:26:55 Uhr: Zitat: @q4driver schrieb am 15. November 2021 um 13:43:49 Uhr: Mein Q4 wurde mal wieder verschoben. Diesmal auf den Februar 2022. ich hab das Fahrzeug Mitte Mai 2021 bestellt. Anfangs hieß es noch September wäre er da. Dann wurde er auf den Dezember verschoben und jetzt das. Was ich mich bei den ganzen Verschiebungen frage ist, wie sieht es mit dem Umweltbonus und dem BLP aus, wenn das Auto nach dem 31.12.2021 zugelassen wird? Soweit ich weiß gilt die Prämie ja nur bis Ende des Jahres. Nun ist es bei mir ein Firmenwagen und ich habe den Wagen auf knapp unter 60k konfiguriert aufgrund der Steuervorteile. Im Leasingangebot wurden die 0,25 % angegeben für die Berechnung des geldwerten Vorteils. Wird der jetzt auf 0,5 hochgehen, wenn ich mein Auto dann im nächsten Jahr ohne die Umweltprämie zulasse? Zwei verschiedene Dinge: Ding 1 - Innovationsprämie (die 6 Scheine vom Staat): Läuft bisher zum Jahresende aus. Beschlossen ist sie bis 2025, aber die Abwicklungsrichtlinie war zeitlich befristet und die Ministerien konnte sich bisher nicht auf die Verlängerung einigen. Wird also ein Thema der bald neuen Regierung. Ich persönlich denke, dass das vorerst weitergeführt wird, evtl. wird es ein zeitliches Förderungslöchlein geben, dass man politisch flicken muss. Ding 2 - Versteuerung des geldwerten Vorteils (0,28% oder 0,5%): Da kommt es immer auf den Bruttolistenpreis zum Zeitpunkt der Erstanmeldung an. Es wird nie (!) ein Rabatt oder eine staatliche Prämie berücksichtigt. Bist du beim BLP unter 60 k, bleibst du es auch, es sei denn, Audi führt eine Preisanhebung durch. Danke für die Antwort. @Zeppes wieso solltes es verboten werden?