Letzter Beitrag

Kia 1 (YN) Venga

Kia Venga 1.4 CRDI

Hallo an alle, die sich für den Venga CRDI interessieren, auf jeden Fall den 1,6 nehmen. Ich habe mich für den 1.4 entschieden und ich muß ehrlich zugeben, dass das Auto leider völlig untermotorisiert ist. Man bedenke, dass der Venga gut 1300kg auf die Waage bringt, da sind 90 PS ziemlich zäh in der Beschleunigung. Wenn man in Ostfriesland wohnt, mag das nicht so schlimm sein, aber wehe man muß den Berg rauf. Dann wird der kleine Venga nämlich recht durstig. Ich fahre täglich durchs Mittelgebirge, allerdings hat mich der Venga zum gemäßigten Fahrer "erzogen". Bei einer Geschwindigkeit zwischen 100-120 kmh liegt der Durchschnittsverbrauch bei ca. 5,6 l. Das ist dann ok. Ansonsten gibt es über das Auto als solches nix zu meckern. Es ist sehr viel Platz, insbesondere auf den hinteren Sitzen. Die Sitze sind prima und das Cockpit übersichtlich ohne unnützen Schnick-Schnack (das ist eben Geschmackssache). Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass der unschlagbare Preis bei guter Ausstattung natürlich nicht von ungefähr kommt. Ich hatte vorher meist Opel (da kann man auch unterschiedlicher Meinung sein, aber ich hatte keine Probleme) und da ist die Verarbeitung einfach höherwertiger. Im KIA ist nun mal viel Plaste drin und das klappert dann mal hier und da (s. auch Forenberichte zum knaxenden Armaturenbrett und der Laderaumklappe). Negative Erfahrungen habe ich bislang nur mit dem Händler-Netz und KIA-Deutschland selbst gemacht. Die 7 Jahre Garantie ist ein reiner PR-Werbe-Gag. Wenn nicht gerade der Motor in die Luft fliegt, wird mit allen Mitteln versucht, den Garantieanspruch abzuwiegeln. Leider sind die Garantiebedingungen auch auf der Seite von KIA Deutschland sehr gut versteckt. Die belgische Seite ist da viel besser, wenn auch in niederländisch. Auch telefonisch gibt es bei KIA-Deutschland keine generellen Aussagen über die Garantiebedingungen. Da wird gleich auf den Händler verwiesen. Sofern man den Wagen dann nicht genau bei diesem gekauft hat, ist Schluß mit Service. Freundlich und bestimmt wird man darauf hingewiesen, dass die Fehlersuche ja auf Kosten des Händlers geht und grundsätzlich in der Marge mit drin ist. Aber nicht hier gekauft, also keine Marge. Pech gehabt. Am besten sucht man sich eine kompetente freie Werkstatt und lässt sich den Schaden kostengünstig und gut reparieren und sch.... auf die Garantieversprechen, oder man hat gute Nerven und ferkelt sich mit KIA und dessne Vertragspartnern. Dann sollte man jedoch auch einen Anwalt zur Hand haben, denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ansonsten gar nichts bewegt.