Hallo Ihr,
unser T5 Transporter TDI 105PS, Bj. 2004 hat uns bisher sehr gute Dienste geleistet, Kilometerstand ca. 590.000 km, bis auf die Kupplung und diverse Antriebswellen vorne rechts gab`s eher nur Standard-Reparaturen. Jetzt gibt`s diverse Probleme, die Werkstatt meint "Reparieren hat keinen Zweck mehr" ...
1. Der 5. Gang hat sich verabschiedet, d.h. bei voller Fahrt hat plötzlich der Motor hochgedreht, kein Kraftschluss mehr. Jetzt kann man ganz normal in den unteren Gängen fahren, wenn man in den 5ten schaltet, ist der einfach nicht da. Keine Geräusche oder so. Die Werkstatt meint, es fliegen jetzt diverse Teile im Getriebe rum, also besser stehen lassen ...
2. Der Motor läuft nicht mehr einwandfrei. Nach dem Anlassen läuft er unrund, vibriert und ruckelt, gefühlt würde ich sagen, er läuft nur auf drei Zylindern, falls es das beim Diesel gibt. Wenn man ihn dann mehrere Male aus und wieder anmacht, läuft er irgendwann regelmässig, erst noch mit ganz vorsichtig Gas geben, wenn er richtig warm ist, kann man eigentlich normal fahren. Evtl. Glühkerzen, Feuchtigkeit, Einspritzung???
3. Die Werkstatt meint, eine Motoraufhängung wäre abgerissen ... Kann ich mir nichts drunter vorstellen, schlimm? Bremsen wären auch zu erneuern ...
Die Werkstatt summiert die Reparatur mal auf mehr als 4000 Euro. Was meint ihr dazu?
Gruß Michael aus dem tiefsten Oberfranken