Hallo VitoKatha,
wir standen vor drei Jahren genau vor der gleichen Aufgabe: Viano W639 (2006) mit langem Radstand zum Camper für zwei Erwachsene plus Kind (5) ausbauen.
Wir haben uns für die Bettlösung von Vanessa entschieden. Das Bett ist zusammengeklappt im Heck und bietet darunter sehr viel Stauraum, der auch beim Ausklappen erhalten bleibt. Davor sind bei uns zwei Einzelsitze, auf einem sitzt unser Sohn in seinem Kindersitz. Zum Ausklappen des Betts werden die Rücklehnen der Einzelsitze vorgeklappt, bis sie waagerecht liegen und einrasten. Das sollte bei einer Dreier- oder Zweiersitzbank beim Vito auch gehen. Auf diese Rücklehnen wird ein Teil des Betts geklappt, der zweite Teil auf eine mobile Alustütze. Unter diesem zweiten Bettteil ist nun noch viel Platz für Kühlbox oder den Kindersitz. Unser Sohn schläft vorn quer (Fahr- und Beifahrersitz) auf einem Klappbett von vansleep. So etwas gibts inzwischen auch bei Vanessa für den Viano/ Vito.
Wir haben damals gegen Aufpreis die 10cm-Matratze bei Vanessa bestellt, das war eine sehr gute Entscheidung, denn der Unterbau des Bett ist ja nur ein mehrteiliges Brett. Aber wir schlafen dank der dickeren Matratze sehr gut darauf.
Insgesamt ist das Schlafsystem für uns zu dritt perfekt, weil man es recht schnell und einfach aufbauen kann und sehr viel gut nutzbarer Stauraum übrig bleibt. Hinter dem Fahrersitz konnten wir sogar noch einen Stauraumhocker mit eingebautem PortaPotti unterbringen.
Wem das System von Vanessa zu teuer ist (ca. 1.400), kann das ja auch nachbauen. Ich wette aber, so gut und funktional bekommt man es nur sehr schwer hin.
Gruß
MMB