Beim Diesel hat man den Vorteil der schnellen Schaltzeiten und beim Beschleunigen
etwas mehr Power. Ansonsten bringt die Sportautomatik dort nicht so viel. Oft ist
wegen des kürzeren Drehzahlbandes nicht mal mehr Luft zum Zurückschalten, ging mir beim 730D oft so. Dafür hat er dann unsinnig hin und her geschaltet, wenn es nicht benötigt wurde . Ich könnte mir vorstellen, dass die Sportautomatik mit kleineren Benzinern gut harmoniert und fehlende Leistung beim Beschleunigen teilweise kompensieren kann.
Wieso gibt es hier eigentlich keine Ferrari-Ecke?