Hallo,
das Phänomen kenne ich, habe selbst einen C220CDI T-Modell, EZ 08/2013. Gestern habe ich die Stützbatterie (sitzt bei meinem Fahrzeug hinten rechts unter der Abdeckplatte) gewechselt, jetzt ist wieder alles bestens. Die Stützbatterie ist nur für Start-Stopp zuständig. Und wenn diese hinüber ist, muss die Hauptbatterie das Start-Stopp mit erledigen, ist aber dafür nicht gemacht. Die Stützbatterie muss eine AGM-Batterie sein, d. h. für Start-Stopp geeignet. Eingebaut habe ich eine VARTA-Batterie (12V 12Ah), gekauft über einen Ebay-Shop mit gutem Preis und sehr schneller Lieferung. Der Preis war rd. 56 EUR. Ich schätze, dass eine Originalbatterie bei Mercedes mehr als das Doppelte kosten soll. Zusätzlich noch: Die Stützbatterie im Kofferaum war einfach auszutauschen, und es hatte auch keine Auswirkung auf das Bordnetz, da der Hauptakku unangetastet blieb. Somit war auch keine Freischaltung o. Ä. erforderlich. Ich hoffe, das hilft weiter.