Letzter Beitrag

BMW G31 5er

Fahrtenbuch BMW

Hallo Alexandra1, Ich habe das BMW Fahrtenbuch zwei Jahre genutzt. Ich hatte es nach der "Eingewöhnung" geschafft, mehr als 90% der Eintragungen im Auto zu erledigen. Die Spracheingabe hat ausreichend gut funktioniert. Die abschließende Bearbeitung über den Internetzugriff war dann relativ schnell erledigt, da nur noch Endkontrolle und Bestätigung/Festschreibung der Fahrten nötig war. Da ich mit dem BMW Fahrtenbuch ziemlich zufrieden war, war ich doch einigermaßen enttäuscht, als ich erfahren habe, dass es nicht mehr weitergeführt wird. Ich habe dann im Mai 2021 auf Vimcar umgestellt, das anfänglich auf die Daten über BMW (CarData) zugegriffen hat, so dass ich keinen Vimcar-Stecker verwenden musste. Mittlerweile habe ich von Vimcar eine "Vimcar-Box" erhalten, die an der Batterie des Fahrzeuges befestigt wird und Ihren Dienst seit 2 Wochen problemlos tut. Anfänglich hat mich zwar gestört, dass ich die Eintragungen nicht mehr im Auto vornehmen konnte, da ich das bei BMW als großen Vorteil angesehen habe. Heute weine ich dieser Art der Bearbeitung aber nicht mehr nach. Denn die Komplettierung und Bestätigung der Fahrten mit der Vimcar-App auf dem Mobiltelefon funktioniert so gut und so problemlos und insbesondere so einfach, dass ich nicht mehr zum BMW-Fahrtenbuch zurück möchte, denn die Bearbeitung über das Internet war, insbesondere nach einem Umbau der Oberfläche im BMW-Rechenzentrum, eher umständlich und störend, als dass ich sie als gut bezeichnen würde. Auch der Support von Vimcar reagiert ordentlich, auf keinen Fall schlechter, als der Support von BMW. Ich kann Vimcar deshalb wirklich empfehlen. Die Voraussetzungen der Finanzbehörden können mit beiden erfüllt werden, wenn man sich an die Regeln (insbesondere die 7-Tage Festschreibungsfrist) hält. Ich habe übrigens auch ein anderes Fahrtenbuch (Hersteller aus Österreich) getestet. Dies hat die Voraussetzungen der deutschen Finanzbehörden zum Zeitpunkt meines Testes nicht erfüllt. Eine Rückfrage hat ergeben, dass man sie gar nicht erfüllen will. Man glaubt wohl mit dem "Schlupfloch" den Nutzern einen Gefallen zu tun. Ich persönlich halte das für einen Irrweg, weshalb ich mich für Vimcar entschieden habe. Da ich selbst seit 40 Jahren als Steuerberater tätig bin, weiß ich ziemlich gut, von was ich rede, wenn es um die Voraussetzungen der Finanzbehörden geht.