Letzter Beitrag

Mercedes S211 E-Klasse

Bremsverschleißanzeige nach Einbau neuer Bremsen

Vielen Dank Sippi-1! Die L6/1-L6/4 sind es nicht, das sind die Radsensoren/ABS-Sensoren so wie ich das sehe. Aber passt trotzdem 🙂, ich suchte die S10/1, S10/2 und den S10/4. Die gehen glaube wenn ich den Schaltplan richtig lese an das SAM-Fahrer N10/1. Habe gerade gegoogelt, aber so ne Belegung wo die Kabel an das SAM Fahrer hingehen habe ich nicht gefunden, vielleicht aber auch noch nicht lange genug gesucht. Vielleicht hat aber jemand nen Tip wo man für das N10/1 ne Ansicht mit Kabel-Belegungsplan finden könnte. Vielen Dank euch! Vielleicht noch kurz zur Funktion des Verschleißsensors weil das weiter oben schon mal Thema war. Aus meiner Sicht müsste das wie folgt funktionieren. Ist noch Theorie, werde das aber noch nachmessen. Aus meiner Sicht sind das am SAM Fahrer digitale Eingänge die z.B. über einen 10k PullupWiderstand auf UBat gezogen werden. Dies ist auch der Zustand wenn kein Verschleißsensor/Kontaktsensor gesteckt ist. Wird ein intakter Sensor der zwischen seinen beiden Kontaktstellen im Anschlussstecker nahe 0Ohm haben sollte angesteckt, so wird der digitale Eingang am SAM Fahrer auf das OV Potential gezogen, die Meldung muß verschwinden. Messen müsste man eigentlich zwischen den beiden Kontakten bei Zündung an am Kontaktstecker fahrzeugseitig, also da wo der Verschleißsensor angesteckt wird, im Bereich der Fahrzeugspannung. Ein Kontakt sollte direkt auf Masse liegen, der andere ist der digitale Eingang der über einen Widerstand „hoch gezogen“ wird. Zustand ohne gestecktem Sensor. Gemessen mit einem Multimeter. Aber wie gesagt, erstmal nur Theorie, werde das aber noch nachmessen. Vielleicht hilft das ja irgendjemanden mal als Ansatz. Schönen Abend!