Letzter Beitrag

VW 8 (CD) Golf

Induktive Ladeschale - Fragen und Probleme

Zitat: @TommesOB schrieb am 17. Mai 2021 um 09:27:58 Uhr: Hallo zusammen Ich habe im Dezember meinen Golf 1.5L TSI übernommen (Ist mittlerweile aber schon wieder weg) und hatte damals die Situation, dass mir das Induktive Laden den Akku meines iPhone X zerstört hat (iPhone hat sich in den Hitzeschutz geschaltet). Damals sind ca. nach 30 Minuten fahrt die Verbindungen vom iPhone zum Media System abgebrochen. Ich habe daraufhin kurz angehalten um festzustellen, dass mein iPhone X in den Hitzeschuz geschaltet hat. Am Tag darauf war der Akku aufgebläht und defekt. Display gerissen. Damals haben wir das reklamiert, VW hats aufs iPhone geschoben und ich musste das ganze über meine private Versicherung regeln. 200€ sind trotzdem als SB an mir hängen geblieben. Gestern haben wir im neuen 8R meiner Partnerin genau das selbe gehabt. Sie hat aber ein iPhone 12. Nach ca. 1 Stunde fahrt schaltet sich das iPhone auf einmal in den Hitzeschutz (Siehe Foto im Anhang). Wir laden alle unsere Geräte zuhause über Drahtlose Geräte von Anker und haben da nie solche Probleme. Wärme entsteht zwar, aber die Geräte werden nicht glühend Heiss. Wir haben das jetzt für den neuen ebenfalls reklamiert. Hat das Problem schonmal jemand gehabt? VW macht irgendwelche Messungen mit Testgeräten die dann jedes mal 45 Grad heiss werden (Was laut VW normal wäre??) und für Sie ist dann alles OK. Besten Dank für eure Hilfe. Servus, ich habe das selbe Problem im neuen Golf 8 GTE mit meinem Samsung Galaxy S20+: Sobald ich das Handy auf die Ladeschale lege wird angezeigt, dass das Handy geladen wird. Alles schön und gut. Wenn ich allerdings nach ca. 1 Stunde Fahrzeit mein Handy von der Ladeschale runternehme, ist dieses glühend heiß und der Akkustand ist unverändert. Zu Hause lade ich ebenfalls über Induktionsladegeräte und da funktioniert alles einwandfrei.