Hallo Zusammen, nachdem etwas Zeit vergangen ist, konnte ich mit einem guten (Schrauber-) Freund das Problem lösen. Wir hatten einen Bühnenplatz angemietet, der leider kurz vorher abgesagt wurde.
Dann haben wir das Getriebe kurzer Hand vor der Tür ausgebaut und die Kupplung gewechselt und der Smart fährt wieder.
Die Fummelei bevor wir das Getriebe absenken konnten, wurde wesentlich erleichtert, weil wir den „Getriebe und Motorträger“ abgesenkt haben. Es gibt dafür ein passendes Schraubset. Wir haben Gewindestangen genutzt, die dann durch Muttern ein variables Absenken ermöglicht haben. Achtung, die Steigung des Gewindes weicht vom Standard ab.
Wir haben dann die Befestigung am linken Motorlager gelöst und das Getriebe etwas abenteuerlich etwas abgesenkt. Achtung ist dem rechten Lager beim Absenken zu schenken.
Antriebswellen sind beidseits am Getriebe geblieben. Das Getriebe war mit 7 Schrauben fest. Eine davon haben wir nicht gut gefunden. Wir haben die zusätzlichen Schritte an der Radaufhängung in Kauf genommen, weil wir vermeiden wollten, dort etwas zu beschädigen und dann auf die Schnelle am WE kein entscheidendes Material kaufen zu können.
Wenn man weiß, was in welcher Reihenfolge zu tun ist und wo die Schrauben sitzen, dann kann es schon gut funktionieren.
Vielen Dank an meinen Schrauberkumpel!