Neuanmeldung und Danke für Eure Tipps!
Den baugleichen Beitrag habe ich vor einigen Tagen bereits als Antwort zu dem am 03.11.2014 geöffneten Riesen-Thema 'Xenon Linse beschlagen, verschmutzt, Kreis auf der Linse' eingestellt. Auf Seite 171 der Anworten findet den aber kaum jemand - sodass ich es als neues Thema noch mal einstelle.
Hallo Motor-Talk-Freunde,
zunächst erst mal herzlichen Dank! Die vielen Erfahrungsberichte und Tipps hier haben mir schon oft weitergeholfen. Den Wechsel der Xenon-Brenner - ohne Demontage der Stoßstange und Scheinwerfer - konnte ich nach der Anleitung hier erfolgreich durchführen. - Danke!
Bei der Gelegenheit bin ich über die Beiträge zum Serienmangel der beschlagenen Xenon-Linsen gestolpert. Und unser GTI EZ 05/2014 ist auch betroffen. Der Scheinwerfer-Tausch abzüglich der eingeräumten Kulanz mit ca. einem Tausender selbst zu zahlen, erschien mit auf Anhieb etwas teuer.
Daher habe ich versucht, die Linsen zu REINIGEN - und zwar durch die Öffnungen der Abbiegelicht-Lampen. Das Ergebnis ist noch nicht 100 % perfekt, aber wesentlich besser als vorher. Der Belag ist jedenfalls fast völlig weg. Sieht optisch wie neu aus. Ich suche noch nach einem fusselfreien aber saugfähigen Tuch, dann werde ich nochmal nachreinigen. Alles mit größter Vorsicht, damit die Linsen keine Kratzer erleiden und kein Staubeintrag in die Scheinwerfergehäuse erfolgt. Mit einiger Geduld kommt man tatsächlich an alle Stellen der Linsen.
Hat jemand eine Idee für ein fusselfreies aber saugfähiges Reinigungstuch oder eine Empfehlung für ein Reinigungsmittel ? oder schon weitere Erfahrungen mit der Reinigung?
Bilder: zum Vergleich vorher - nachher
Mit freundlich -gereinigten- Schraubergrüßen
Peter