Letzter Beitrag

Skoda 3 (5E) Octavia

Octavia RS (TSI mit 230 PS): Schwachstellen, Stärken und Verbrauch

Good Morning Ich fahre den Octavia RS TSI Facelift (4-Auge) seit 4 Jahren und 92tsd km. 1. Verbrauch: Langzeit bin ich bei 8,3 Liter/100km, davon aber viel Überland und Stadt. Aber er ist auch mit deutlich unter 8 Liter zu bewegen, vor allem bei deiner genannten Geschwindigkeit auf der AB. 2. Schwachstellen: Bei mir gar nichts. Ich kenne auch keinen, der Probleme mit dem Auto, weder bei Antrieb noch Getriebe oder Elektronikmacken hatte. Auch das Fahrwerk ist Top, habe das DCT, funktioniert einwandfrei und die verschiedenen Settings sind deutlich spürbar. 3. Antrieb Der EA888 der dritten Generation ist sehr ausgereift, die GTI/RS Variante mit IS20-Lader ist wirklich standfest und wird nicht umsonst als sehr “reliable” bezeichnet. Ein Kraftpaket, welches meist bei den Leistungszahlen über den Werksangaben steht, keinen Ölverbrauch hat und mit dem Longlife-Intervall bei Serienleistung sicher ewig hält. Motorschäden hatte es bei dem Vorgänger des EA888 (<MJ2013), dort gab es die Problematik häufiger mit Ölverbrauch, Kolbenklemmern und den Kopbenringen..) Das hat Audi (der RS-Motor ist ein Audi-Motor) aber mit der neuen Generation der 2.0 TSI in den Griff bekommen. 4. Steuerkette Gleich wie bei Punkt 3: Probleme gab es früher bei 1.4 TSI sowie 2.0 TSI, neue Generation ab 2013 aber absolut unproblematisch (zumindest beim 2.0 TSI). 5. Preis Kann ich leider nicht beurteilen, lebe nicht in Deutschland. Jedoch bin ich ein Fan von gebrauchten Autos in originalem Zustand (unverbastelt)… Ein paar abschließende Worte: Ich bin sehr zufrieden mit meinem RS, einzig Allrad fehlt im Winter manchmal. Ansonsten ist er mein Reisebomber par excellence, schnell, Platz ohne Ende, riesiger Kofferraum, Top Ausstattung, schönes Äußeres, absolut bezahlbar im Unterhalt, keinen Ärger mit der Technik. Kann dir das Auto an sich nur weiter empfehlen, da wirst du nichts falsch machen bei einem Kauf. Beste Grüsse aus der Schweiz