Letzter Beitrag

Audi C5/4B A6

S6 Anlasserdrama - schon 2 mal abgebrochen - Zahnkranz defekt?

Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Dich. Ich bin ziemlich sicher, dass Dein Problem auf der gleichen Ursache beruht, die ich damals herausfand. Das war sie schon, die gute Nachricht - Diagnose evtl. gestellt.  ABER hier die schlechte Nachricht: Vermutlich ist die neue Kopfdichtung nicht ganz dicht und es läuft nach dem Abstellen des warmen Motors ein wenig Kühlwasser in einen der Zylinder. Da sich Wasser nicht komprimieren läßt, schlägt der  Motor beim Anlassen zurück und zerstört den Anlasser. Hier wirken große Kräfte, wenn einige Zylinder bereits zünden und der betroffene Zylinder dann in die Kompressionsphase kommt. Ich hatte leichten Kühlmittelverlust und das beschriebene Anlasserproblem. Beim Abdrücken des Kühlsystems konnten wir keine Leckage finden. Auch war kein CO2 im Kühlwasser. Mit einem Endoskop haben wir dann durch das Kerzenloch gesehen, wie eine kleines rotes (Kühlmittel G12) Rinnsal an der Zylinderwand hinunter lief. Also Motor raus und Köpfe runter, da wir nicht wussten ob die Kopfdichtung defekt war, oder der Zylinderkopf einen Riss hat. Es stellte sich heraus, das die Spitzenmechaniker bei Raffay Hamburg (Filiale Grossmoorbogen) den Motor mit Dreck unter den neuen Zylinderköpfen zusammengebaut hatten. Der Vorbesitzter hatte dort diese über 6.000 EUR teure Reparatur ausführen lassen.  Ausgerechnet in dem Bereich, in dem nur wenige Millimeter von der Zylinderbohrung entfernt ein Kühlmittelkanal durch die Kopfdichtung verläuft waren Spuren des unsauberen Zusammenbaus zu sehen. Man konnte mit bloßem Auge eine sehr kleine Delle in der Kopfdichtung sehen. Auf dem Motorblock waren an der entsprechenden Stell zwei Schrammen, so dass man erkennen konnte, dass hier beim Zusammenbau ein größerer Partikel eingeklemmt wurde. Ob die Verschmutzung von einer unsauberen Werkbank oder von rieselndem Schmutz aus nicht richtig sauberen Bohrungen für die Zylinderkopfschrauben stammt ist natürlich nicht zu klären und eigentlich auch nebensächlich. Verbraucht Dein Motor Kühlflüssigkeit? Hätte die Reparaturder Kopfdichtung damals gern gegen Bezahlung ausführen lassen- habe aber keiner Werkstatt getraut - wie man sieht nicht ganz zu unrecht. Beste Grüße Eric