Letzter Beitrag

Ford

TÜV/Zulassung Ford F100 mit italienischen Papieren

Zitat: @MZ-ES-Freak schrieb am 7. Oktober 2024 um 19:43:44 Uhr: Die eingeprägte Nummer der Traglast reicht bei weitem nicht. Das gilt ausschließlich für OEM Räder. Auch zeitgenössisches Zubehör muss den Vorschriften entsprechen. (Siehe StVZO) Du solltest dich mit den Vorschriften befassen, dann siehst du was Sache ist. Und das wissen auch die amtlichen anerkannten SV. (Prüfer dürfen das ja gar nicht abnehmen) Wir können das hier gern in einer Endlosschleifen enden lassen, aber letztendlich gebe auch ich hier nur meine Erfahrungen wieder. Ich muss mich auch nicht mit irgendwelchen Vorschriften befassen, das machen die amtlich anerkannten Sachverständigen für mich, mit denen ich im Vorfeld alles bespreche ;-) Natürlich muss man sich bei solchen Themen nicht mit irgendwelchen Jungspunden frisch von der Schulbank auseinandersetzen, die unter einem 55 Jahre alten Fahrzeug eine originale Abgasanlage erwarten :-D Es ist nicht mein erster Truck, den ich für mich durch den 21er bringe. Egal, ab 69er C10, 92er C1500 oder jetzt der 96er Tahoe, dem TÜV - und ich meine TÜV (Süd) - reichten bezüglich der Räder jedes Mal die eingeprägten Traglasten in den Felgen (wenn sie höher als die Achslasten waren) aus, auch bei z.B. American Racing Felgen oder Smoothies (Nicht-OEM). Natürlich wurde der Abrollumfang zwecks Anzeigegenauigkeit mit der Originalbereifung abgeglichen. Und damit nicht genug: LKW Zulassung ohne Trennwand oder irgendwelchen Blechen in den hinteren Scheiben - Vorführung beim FA ist erfolgt, kleines Kennzeichen, LPG Anlage anhand der Komponentenliste vom 2012er Einbau ohne Kommentar eingetragen. Soll ich weiter aufzählen?