Zitat:
@Zete schrieb am 15. Juni 2018 um 21:48:05 Uhr:
Hallo zusammen,
gleich vorweg, ich bin ein absoluter Laie was den aktuellen Automarkt angeht.
Mein Quashqai 2.0L Diesel knackt in wenigen Tagen die 300tkm und es steht wieder der TÜV an.
Aufgrund der Laufleistung bin ich auf der Suche nach einem Nachfolger.
Mein Fahrprofil ist inzwischen nur noch täglich ca. 2x60KM reine Land/Bundesstraße.
Ich hätte zwei Fragen:
1. Was macht man am besten mit dem Fahrzeug? Verkaufen kann man das Auto vermutlich überhaupt nicht, oder? Da ich bisher mit dem Auto absolut (!) zufrieden war, würde ich daher im Prinzip fahren bis der Motor den Geist aufgibt oder eine größere Reparatur anfällt. -> Ist es gefährlich darauf hinzufahren das der Motor aufgibt? Gibt es eine Art "Sicherung" die sich einschaltet wenn der Motor nicht mehr funktioniert oder tut es einen Schlag und das Auto steht?
2. Der 150PS Diesel scheint ja nicht mehr produziert zu werden. Lohnt sich bei der Strecke überhaupt ein Diesel noch? Gibt es Erfahrungen/Empfehlungen für ein Fahrzeug das ein wenig Spritziger gefahren werden kann (überholen) aber kein Spritfresser ist? Im Prinzip suche ich nichts besonderes, ein Solides Fahrzeug das mich mit etwas Komfort und Power von A nach B bringt, eben mit möglichst wenig Kinderkrankheiten.
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen, was man am besten mit dem aktuellen Fahrzeug macht und welche Neu/Jahres/Gebrauchtwagen zu empfehlen sind.
Schon mal vielen vielen Dank für jegliche Hilfe!