Hallo,
danke für Deinen Beitrag.
Die ersten werksseitigen unteren Querlenker haben etwa 15 Jahre gehalten. Die anderen danach haben bestenfalls zwei TÜV Termine gehalten. Es löste sich immer das Gummi in den Querlenkerbuchsen von der Metallwand der Buchse.
Bei der Montage achte ich darauf, die vorgeschriebene Montageprozedur mit Voranzugsmomente, lösen und mit vorgeschriebenen Drehmoment festziehen einzuhalten. Das ganze auf ebenen Untergrund in einer Grube.
Auch ein neuer Montagesatz versteht sich von selbst. Die Achsvermessung danach obligatorisch bei einem Fachbetrieb.
Einzig die Querlenker von Lemförder habe ich noch nicht ausprobiert.
Vermute die Gummiqualität der Zulieferteile ist derart schlecht ist gegenüber den originalteilen.
Gruß Detlev