Letzter Beitrag

Mercedes W205 C-Klasse

FA-Stammtisch

Zitat: @Undercover-Kick schrieb am 8. April 2021 um 04:33:38 Uhr: Zitat: @Marcel812 schrieb am 7. April 2021 um 22:59:20 Uhr: Das mit dem Reiz dachte ich mir auch so. Bin gespannt. Ja, die Leistung auf das Gewicht ist schon phänomenal. Aber ich habe ein wenig Kopfschmerzen wenn ich daran denke, dass man für das Fahrzeug selber Winterräder beschaffen muss. Da gibts nix gescheites unter 2500€ und selbst wenn man keine Kratzer reinfährt kriegt man die nicht mehr für einen ähnlichen Betrag los. Macht am Ende also im Prinzip nochmal ca. 100€ im Monat für die Räder. Und ansonsten ists halt weiterhin eine A Klasse. Ein C400 mit 50PS weniger (als der 45 ohne S), aber dafür 6 Zylindern und einem deutlich hochwertigeren Innenraum, kostet schon ein gutes Stück weniger. Oder eben ein EQC 400, der aktuell in Planung ist. Sind aber auch keine AMGs. Echt ein schweres Thema. Wenn die morgen noch vorhanden sind mache ich mir da weitere Gedanken, aber ich denke ich werde wahrscheinlich auf den 45er verzichten, auch wenn ich schon Lust darauf hätte. Für die Interessierten: C63s Coupes gibts auch. Wäre mein Geldbeutel groß genug wüsste ich wozu ich greifen würde 😁 Für das Thema mit den Winterreifen gibt es auch noch die Möglichkeit sich lediglich die Reifen selbst zu kaufen, also nicht die gesamten Kompletträder und diese dann auf die Sommerfelgen ziehen zu lassen. Mache ich nun schon im dritten Jahr so und bin damit sehr zufrieden. Es gibt für die Felgenmaße des A45s zum Beispiel schon ganz gute Winterreifen für knapp über 100€ pro Stück. Inklusive Umziehen der Reifen bei der Werkstatt lag ich da dann insgesamt bei 480 €. Wenn man die Reifen dann 2 Jahre fährt (vorausgesetzt man fährt 2 Jahre Autos mit den gleichen Felgenmaßen, wie z.B. A45s und CLA 35) dann kommt man damit ähnlich teuer weg, wie wenn man die Winterkompletträder mit dazu gemietet hätte.