Hallo nochmal,
am wochenende habe ich mal etwas zeit gebhabt und anstelle eier im garten zu suchen den ventildeckel runter genommen. das sind bei dem moter lediglich 3 muttern die man öffnen muss - keine grosse sache wenn danach die dichtung noch passt :-)
da ist definitiv kein ölsieb drinnen. in den fast fingerdicken ölkanälen, ich vermut die sind die rückflussskanäle, steht teilweise das öl drinnen, bei anderen sieht man nicht so gut hin dass man etwas erkennen könnte.
studuîum werd ich jetzt keines mehr anfangen, aber interessiern würde mich die thematik trotzdem. Was ich sagen kann ist dass der Luftstrom von unten aus der kurbelgehäuseentlüftung eher pulsatil ist wobei der luftstrom aus dem ventildeckel mich an einen haarfön erinnert. irgendwie kann ich mir das nur erklären wenn entweder der KGH-entlüftungs anschluss innen im motor verlegt ist oder mind. ein ventil nicht mehr richtig dicht schliessen würde.
ich werde mal einen kompressionstest beim automobilclub buchen und dann weitere entscheidungen treffen. Aktuell ist es eher unangenehm mit dem auto zu fahren weil ich schon merke wie hinter mir die anderen abstand halten wegen gruch und teilweise blauem rauch beim beschleunigen. Die Umwelt ist natürlich ein zusätzlicher aspekt.
falls noch jemandem etwas einfällt, ich bin für alle hinweise dankbar
sg.
nidi