Letzter Beitrag

Hyundai

i40 Erfahrung 5Monate 15.000km

Ich habe auch seit 4 Monaten einen i40 und kann Deine Erfahrungen nicht teilen. Die einzigen Mängel, die ich habe, sind angelaufene Spiegel in den Sonnenblenden und eine etwas hakelige Außenspiegelverstellung (war von Anfang an). Diese Dinge werden jetzt behoben, sind aber ja wirklich nur Kleinigkeiten, die bei einem neuen Auto zwar nicht sein müssen, aber doch in Ordnung gehen. "The grass is always greener on the other side of the fence" sagt der Engländer. Ich kann Dir versichern, auch ein 10.000,- Euro teurer Passat hat seine Problemzonen und ist keinesfalls zwangsläufig technisch besser, als es der Hyundai ist. Wir haben mal eine E-Klasse besessen (E280T 3.0 V6, S211, Bj 2007er), bei der so viele ärgerliche Kleinigkeiten waren, die eines Autos mit einem Neupreis von rund 65.000,- Euro einfach nicht würdig waren. (Beispiele: Stellmagneten der Nockenwellenverstellung, Mahlende Geräusche aus der Klimaanlage, Außenspiegelheizung, Parksensoren, Leder am Sitz fehlerhaft und dann eingerissen, gelegentlich Poltern Vorderachse) Also: Man schimpft immer gerne und sagt sich, dass das andere ja besser sein muss. Aber das ist oft nicht der Fall. Ich bin mit meinem Hyundai i40cw sehr zufrieden. Er ist leise, komfortabel, klapperfrei, sieht gut aus, hat vernünftige Sitze und funktioniert einfach so wie er soll... Dazu kommt, dass er nicht, wie ein Passat an jeder Ecke steht. Oft sieht man Leute schauen, weil er doch eher selten ist im Straßenbild. Einzige Kritikpunkte sind, dass man aufgrund der Form der Heckklappe nach einem Regenguss vorsichtig sein muss, um nicht nass zu werden sowie eine manchmal etwas ruppige Schubabschaltung. Ich werde den Wagen noch lange fahren und freue mich täglich daran. Wenn ich dann an das Preis-Leistungsverhältnis denke, komme ich aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Besonders, wenn man dann die 40.000 Euro Passats sieht, die nicht annähernd die Ausstattung genießen, wie ich es tue... Von 5 Jahren Garantie mal abgesehen, die sind nur die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.