An alle die bei Ihrem Micra Automatikgetriebe Öl wechseln lassen oder Selbermachen. Mein Micra Baujahr 1997 mit 54 PS für bis zum Kilometerstand 120000 einwandfrei. Habe den Micra bei 94000 km gekauft. Bin dann zu Nissan gegangen für einen Ölwechsel beim Automatikgetriebe. Nissan meinte es ist ein NS-1 Getriebe und hat den Micra mit NS-1 Getriebeöl befüllt. Nach gefahrenen ca. 4000 km machte das Getriebe probleme. Es wurde im schwerer von N auf D, b.z.w. Von N auf R den Gang hinein zu bekommen. Habe mich dann mit dem Micra Automatikgetriebe beschäftigt und vieles gelesen. Der Micra K11 mit 54 und 75 PS benötigt ganz normales ATF Dexron II. Der Micra ab 7/2000 mit 60 und 82 PS braucht das NS-1 Getriebeöl. Ich habe dann das Öl gewechselt und ganz normales Castrol ATF Dexron II (ja 2) eingefüllt. Ich bin jetzt ca. 3000 km gefahren und es geht wieder fast einwandfrei. Werde jetzt nochmal Öl wechseln damit das restliche NS-1 Öl auch noch rausgeht und wieder mit dem Castrol ATF Dexron II befüllen.
Ich glaube ja mittlerweise, dass viele Automatikgetriebe Probleme durch falsches Getriebeöl b.z.w. wenn überhaupt kein Getriebeölwechsel gemacht wird. Laut Inspektionheft (hab mir extra eines besorgt, bei mir war keines dabei) muss alle 45000 km das Automatikgetriebeöl gewechselt werden.
Gruß aus Berlin