Letzter Beitrag

Volvo 3 (B) V70

Verkabelung V70 III vorne rechts

Kleine Chronologie: 1. Schon letztes Mal in der Werkstatt wurden zwei der vorderen Einparksensoren getauscht, VIDA-Fehler bestehen weiterhin unverändert, aber das System funktioniert wieder. Diagnose der Fehlermeldung "Scheinwerfer Wartung erforderlich" ergab weiterhin (nach zwei Tagen Suche zusammen mit Volvo), dass das Steuergerät SUM (für Four-C) getauscht werden muss. Das hat aber mehrere Wochen Lieferzeit. 2. Diese Woche kam das SUM endlich an, Auto wurde gleich zur Werkstatt gefahren, SUM-Tausch löste das Problem nicht. Angeblich musste noch ein Update darauf, sodass es eine Stunde später doch fertig wurde. Nur kam leider pünktlich in dem Moment, in dem ich heimfahren wollte, der Fehler wieder (wohlgemerkt mit neuem SUM!). 3. Werkstatt hat in den darauffolgenden anderthalb Tagen nochmal die Verkabelung geprüft (was auch immer darunter zu verstehen ist), und jetzt geht alles wieder einwandfrei. Angeblich sind jetzt alle Fehler weg, sowohl vom SUM als auch vom PAM. Ich habe sie selber noch nicht ausgelesen, werde das bald tun. Immerhin gab's von der Werkstatt vorerst keine Rechnung. Da die Fehler einfach so verschwunden sind, glaube weder ich noch der Meister daran, dass er lange auf sich warten lassen wird. Auch wenn er wieder auftritt, bin ich mir absolut sicher, dass es nicht am SUM liegt. Also abwarten. Und wenn er wiederkommt, informiere ich Volvo gleich mit. Moderne Autos mit ihrer vollelektronischen (Fehl-)Diagnose treiben einen manchmal wirklich in den Wahn.