Zitat:
Original geschrieben von mj66
...und wenns besonders schön sein soll, dann noch das bereits ausgeschnittene originale Stoßfängerunterteil für 89.-
Mal ehrlich - die schwenkbare von Rameder muss ich manuell schwenken - das wäre mir den Aufpreis nicht wert - da spare ich mir noch ein bisschen Geld und nehme lieber die steckbare (wie beim alten Sharan) für 408.- inkl. E-Satz. Gerade bei seltenerer Nutzung erspart man sich im Zweifelsfall vielleicht auch späteren Ärger mit dem Schwenkmechnismus - ich trau den heutigen Qualitäten nicht recht...
Ob Einbau selbst möglich ist (dank Anleitung kein Hexenwerk) oder in der Werkstatt passieren muss soll jeder selbst entscheiden...wenn dabei auf saubere Arbeit geachtet wird und die CAN-Anbindung korrekt codiert wird, dann wirds auch niemals Ärger wegen Garantie geben...
Hallo mj66,
Richtiiiiiiiiiiiiiig ! besonders schön soll es sein, deshalb habe ich mich ja für diese Kupplung entschieden, weil man keinen Auschnitt
benötigt und die AHK nicht zu sehen ist.
Natürlich ist der Anbau kein Hexenwerk, aber mj66, möchte ich mal klarstellen das im Fahrzeug bis vorne unterm Lenkrad sämtliche
Kunstoffteile und Teppich am Fahrzeugboden gelöst werden müssen da einige Kabel bis zum Steuergerät gezogen werden müssen.
Und wenn,wie wir alle das kennen, Clipse abrechen oder es klappert können unsere freundlichen VW - Schrauber dieses gleich mal beheben oder noch besser beim Stoßfänger abbauen, Mini-Kratzer entstehen, werden diese Stellen natürlich gleich mal nach Lackiert.
Außerdem muß das Steuergerät wegen PDC usw. bei VW programiert bzw. freigeschaltet werden.
Garantie --- wenn die AHK E-Satz ans Steuergerät anschließt, später das Steuergerät mal einen Defekt aufweist, das möchte ich mal sehen
das man dann noch Garantie hat.
Und ich habe bestimmt kein Angst vorm selber einbauen!
Kastoni
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwenkbare Anhängerkupplung und Fahrradträger' überführt.]