Also der Motor bewegt sich einwandfrei, hätte ich erwähnen sollen. Hab ein paar mal den Kickstarter per Hand betätigt und mir fiel keine Kratzer etc. auf. der Kolben bewegte sich wunderbar hoch und runter.
Der Tank ist innen beschichtet und Leer. Also kein Rost etc. am/im Tank.
Den Vergaser wollte ich eh auseinander bauen weil wer weiß welcher Mitbewohner dort jetzt Haust...
Durch YouTube Videos und eigenständige Recherche, bin ich auf den MZ ES Motor aufmerksam geworden der unheimlich gleich wie der auf meinen Bildern aussieht. Ich orientiere mich also bezüglich Unterbrecherzündung etc. an diesem Modell. Und Ja, es kommen auf der linken Seite (von Vorne betrachtet) ein Kabel nähe der Kette heraus und führt Richtung Regler.
Ebenfalls beim Luftfilter werde ich versuchen diesen zu demontieren und zu reinigen, er war auch ein offener Part bei der Sache wo sich mittlerweile Mitbewohner eingenistet haben könnten. Das einzige was verschlossen war ist Zylinder, Tank und Elektronik.
Ein funken ist nicht Vorhanden da es keine Verbindung zwischen Zündspule und Zündkerze gibt, leider ist auch der Ausgang (an der Zündspule) vom Zündkabel verdreckt und ggf. sogar beschädigt so dass ich nicht die Möglichkeit habe ein Provisorisches Kabel zu Bauen.
Wenn ich dass nächste mal dort zu Besuch bin (ggf. Morgen oder Mittwoch) werde ich mehr Bilder machen und anfangen mit dem Zerlegen des Vergasers und Luftfilter. Sollte ich aber bis dato schon die Teile (Batterie, Zündspule, Zündschloss etc.) dabei haben, setz ich diese nach der Reinigung der Teile ein und benutze deine genannte Methode mit dem Schnapsglas.
Ja, es sind Batterieklemmen vorhanden. Da ich aber eh die Verkabelung austausche (Porösen Kabeln, zu Dünne Kabel etc.) setze ich dort neue Klemmen ein.
Noch mal hier, danke an alle die mir bis hier und noch weiter helfen werden!
Gruß MrKek!