Letzter Beitrag

Chrysler

Chrysler Pacifica Import nach Germany

Zitat: Original geschrieben von Freak888 ohne jetzt jemandem auf den schlips treten zu wollen... ich kann davor nur abraten, sind einfach zu viele faktoren, die dagegen sprechen: - bei gebrauchtwagen sind die mls meist nicht mehr original, die meisten "ami-kutschen" sind kraeftig runtergedreht. dadurch, dass die in usa nicht allzuschnell fahren sieht man den kisten das auch meistens nicht an... - meistens muessen die fahrzeuge fuer teures geld umgeruestet werden (lampen, usw) - wenn du pech hast, gibt es kein abgasgutachten fuer den wagen. dieses kannst du entweder fuer sehr viel geld selber machen lassen oder du wirst im schlimmsten falle in die schlechteste steuerklasse eingestuft. an eine umweltplakette brauchst du dann garnicht erst zu denken :-( - auch wenn du so eine kiste guenstig "schnappen" kannst, wenn der transport, die 12% zoll sowie die 19% mwst erstmal entrichtet sind ist der traum vom schnaeppchenauto erstmal ausgetraeumt - in der regel hast du viel aerger und rennerei um dein schaetzchen hier zuzulassen. mir faellt spontan nur die firma startech (brabus) ein, die vor ein paar jahren mal den pacifica als neuwagen angeboten haben. evtl auch noch geiger in muenchen (?) sind aber beide nicht gerade als der "billige jacob" bekannt *lach* ansonsten mobile und co gluehen lassen, die zeichen stehen derzeit gut, um ordentlich runter zu handeln... ich bin kein fachmann auf diesem gebiet, deswegen lasse ich mich da gerne eines besseren belehren. habe aber schon in einigen faellen im bekanntenkreis mitbekommen, was das fuer ein rennerei ist, die mt viel aerger und hohe kosten verbunden ist. solltest du dich trotz allem nicht davon abbringen lassen kann ich dir nur raten, eine firma, die sich 100% auskennt, damit zu beauftragen. diese koennen dir im vorfeld schon genau sagen, wie tief du in die tasche greifen musst und bist am ende vor boesen ueberraschungen gesichert. festpreis vereinbahren und einen fixen uebergabetermin. dann duerfte nicht allzuviel schief gehen. meisst haben die dann auch eine brauchbare garantiegesellschaft an der hand. gruss Also Du möchtest abraten und das alles nur auf Grund vom hören anderer!?! Ich selbst habe diverse Fahrzeuge so hierher bekommen, einen Pacifica, Benz in diesem Jahr und gerade heute einen Dodge in Bremerhaven abgeholt. Das Umrüsten und zulassen kannt Du Vort Ort erledigen lassen in 3 Tagen oder es selbst machen in ca. 14Tagen für weniger Geld! Rennerein gibt es in der Regel kaum im Zeitalter von TEl, Fax und Email! Und der Weg zum Tüv ist ja wohl kaum als schwer einzustufen . Ich habe Jemanden in Florida vor Ort sitzen. Er macht ca. 30 Autos im Monat für Deutschland fertig. Und darum ist es halt nicht schwer! Aber von allein vor der Tür steht das Auto nun mal nicht! PS ich glaube kaum das man dem Auto von außen immer ansieht das er viele Kilometer runter hat! Ich selbt habe einen T5 laufen der ist gerade mal 2 Jahre alt und hat 234000km runter. Dem siehst Du die km nicht an. Aber mit deinem Talent kannst DU anderen ja helfen!